Datum und Uhrzeit:
28. November 2021 0:00 - 0:00
Wo:
Beschreibung
Inhalte
- Spiele zur Verfeinerung der Wahrnehmung mit den körperlichen Nahsinnen (Tast- und Bewegungswahrnehmung)
- Entwicklung einer sicheren Orientierung im Raum und ihrer sprachlichen Bezeichnung (rechts von mir, links von mir, vor mir, hinter mir, …)
- Die Entfaltung der Fingerbeweglichkeit und -bewusstheit (Handschema) verbunden mit dem Aufbau des Zahlbegriffs (Mengenzahlen wie „vier Finger“ und Ordnungszahlen wie „der vierte Finger“). Ein solches handelndes und sprechendes Entwickeln des Zahlbegriffs dient der Prävention von Lernschwierigkeiten im arithmetischen Erstunterricht. Siehe auch unter www.kybernetische-methode.de
- Aufbau einer bewussten Sprachwahrnehmung (phonologische und artikulatorische Be- wusstheit) u.a. durch die Arbeit mit der „Kindergartenfibel 1“ und den Kartenspielen „Der Reime-Fuchs“ und „Der Laute-Fuchs“. – Die bewusste Sprachwahrnehmung ist die zentrale Schlüsselkompetenz für den erfolgreichen schulischen Lernprozess im Lesen und Schrei- ben. Siehe auch unter www.kindergartenfibel.de
- Hilfen zur Aneignung der deutschen Sprache für Migrantenkinder nach der kym®. Erfahrun- gen mit Kindern nicht-deutscher Muttersprache stimmen zuversichtlich: Diese Kinder ge- langen über das Erfassen der lautlichen Bausteine des Wortes mit Hilfe der kym®- Mundbil- der schnell zu einer besseren und deutlicheren Aussprache deutscher Wörter. Sie erreichen auch ein erweitertes Merkvermögen für die so erarbeiteten Wörter und zeigen insgesamt eine lebhaftere, aktivere Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache.
- Koordination von Mund und Hand in vielfältigen Spielformen mit Reimen und Liedern. Diese dient der Vorbereitung für den Einstieg in eine alphabetische Schreibstrategie.
Diese Veranstaltung ist abgelaufen